![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
“
"Umso mehr freut es mich zu sehen, dass es immer noch junge Leute gibt, die sich selbstlos und brotlos, aus reiner Begeisterung für die Verbreitung lateinamerikanischer Literatur einsetzen – verrückte Liebende wie ihr von alba."
“
"alba - ein internationales Literaturmagazin aus Berlin – Experten für die Gegenwartsliteratur vor allem Lateinamerikas"
“
"Die 10. Ausgabe von alba. lateinamerika lesen ist ein Fest für neugierige Augen, die bereit sind, Fernes, vielleicht noch Unbekanntes zu lesen und mit einer feinen Grafik verwoben in neuen Zusammenhängen zu sehen."
PETER
SCHULTZE-KRAFT
ÜBERSETZER & HERAUSGEBER
STADTSPRACHEN
MAGAZIN
STADTSPRACHEN.DE
ERIC GIEBEL
AUTOR & LITERATURKRITKER
BLOG: VITABUVINGI.DE

Die Karibik hat eine lange literarische Tradition als Sehnsuchtsort und geheimnisvolle, von Gewalt und Krankheit heimgesuchte Tropenhölle. Sie ist kilometerlanger Traumstrand und Ort verheerender Verwüstungen und humanitärer Katastrophen. Schon im 20. Jahrhundert war sie Zentrum der lateinamerikanischen Literatur und hat sich in einen Ort vielschichtiger literarischer Produktion verwandelt, der Themenkomplexe der globalisierten Welt kritisch reflektiert, wie es Frank Báez in seinem Essay „Schreiben aus der Karibik“ tut. Das kulturelle Substrat – präkolumbisch, europäisch, afrikanisch, asiatisch – schlägt sich in Sprache wie Literatur nieder und nährt eine große Diversität in vielerlei Hinsicht.
- 216 Seiten im Buchformat -

ALBA13
Jamaica Kincaid * Carlito Azevedo * Paula Abramo * Mario Calderón * Rocío Cerón * Cristian Forte * Ana García Bergua * Yuri Herrera * Alonso Cueto * Cristina Peri Rossi * Jorge Kanese * Omar Pimienta * Bernardo Brayner * Steven Uhly * Hilda Hilst * Ana Paula Maia * Luis Chaves * Marília García * Claudia Guerra * Peter Schulze-Kraft * Douglas Diegues * Guadalupe Nettel * Sergio Raimondi * Etienne Röder...

ÜBERuNs
Als Verein für Kulturaustausch verfolgt alba.lateinamerika lesen e.V. seit 2012 das Postulat, neueste, noch kaum entdeckte Schätze der lateinamerikanischen Literaturen ins Deutsche und nach Berlin zu bringen. Die Redaktion besteht aus Übersetzerinnen, LiteraturwissenschaftlerInnen, Juristinnen und Literaturbegeisterten...
KONTAKT
alba.lateinamerika lesen e.V.
c/o Laura Haber
Birkenstraße 78
10559 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@albamagazin.de
Folge uns auf Facebook