top of page

Zentralamerika und die Karibik. Räume der Versprechungen und Verheerungen, Nährboden für fantastische Idyllen, aber auch Schrecken und Gewalt. Oh, wie schön ist Panama und Tegucigalpa, die Stadt auf Erden, wo das menschliche Leben am wenigsten wert ist, sind Teil dieses Paradoxons. Schauplatz von Revolutionen, die verurteilt wurden (Haiti) und anderen, die weltweit Fantasien beflügelten (Kuba). Die Region, so ungreifbar sie bisweilen scheint und so sehr sie, wie Luis Negrón uns in diesem Heft mit „Junito“ zeigt, nach Norden strebt, zieht uns weiter in ihren Bann. Bei so vielen Mustern haben wir unseren eigenen Scherenschnitt kreiert – von der Literatur aus, versteht sich.

 

Schwerpunkt: Zentralamerika und Karibik

Erscheinungsdatum: Mai 2014


Redaktion: Diana Grothues, Jorge J. Locane, Benjamin Loy, Léonce W. Lupette, María Ignacia
Schulz (V.i.S.d.P.), Johanna Schwering, Karina Theurer, Claudia Wente
Art Direction & Layout: Claudia Wente
Design: Vanessa Enríquez
Titelbild: Pedro Covo

Mit freundlicher Unterstützung der Botschaft der Republik Argentinien

alba 05

Artikelnummer: ISSN2196-2375alba05
5,00 €Preis
  • Edmundo Aray, Christian Campbell, Pedro Chavajay García, Juan Dicent, Cristian Forte, Eduardo Halfon, Rita Indiana, Martin Jankowski, Leónidas Lamborghini, Gonzalo Maier, Zulema de la Rúa Fernández, Luis Negrón, Urayoán Noel, Matthias Politycki, Antonio Salvador, Ángel Santiesteban, Xul Solar

© 2024 alba.lateinamerika lesen e.V.                                                                                   KONTAKT     IMPRESSUM     AGBs
bottom of page