„Einzig eine gewisse Poetik vermag eine herrschende Interpretation in eine andere Richtung zu lenken“, schrieb Derrida 2002 (dt. 2003) in Schurken. Auch in der zehnten Auflage unserer Zeitschrift setzen wir auf die Kraft der Änderung des Blickwinkels, auf die anregende Irritation durch unerhörte Begebenheiten, auf den Akt des Lesens als Akt des Innehaltens. Mexiko und Deutschland feiern das Duale Jahr und auch wir pendeln zwischen den Zeiten und Räumen.
Erscheinungsdatum: März 2017
Redaktion: Diana Grothues, Sarah van der Heusen, Edna Martínez, Douglas Valeriano Pompeu, Christiane Quandt (V.i.S.d.P.), Thomas Schlegel, María Ignacia Schulz, Karina Theurer
Art Direction & Layout: Edna Martínez, Manu Wolf
Dank an: Botschaft von Mexiko in Berlin, Raquel García Borsani, Susana Garduño, Dorothea Köhler, Luis Armenta Malpica, Moritz Malsch und Pierre Radvanyi (Anna- Seghers-Stiftung), Margarita Ruby (Buchhandlung La Rayuela, Berlin), Guillermo Shavelzon (Agencia literaria Schavelzon Graham), Claudia Sierich
alba 10
Paula Abramo, Magela Baudoin, Rafael Cadenas, Rocío Cerón, Ana García Bergua, Maricela Guerrero, Yuri Herrera, Reynaldo Jiménez, Rodolfo Lara Mendoza, Guadalupe Nettel, Ignacio Padilla, Yolanda Pantin, María del Carmen Pérez Cuadra, Xitlalitl Rodríguez Mendoza, Anna Seghers, Juan Pablo Villalobos