Gibt es etwas auf dieser Welt, das ist, was es zu sein scheint? Weder ist Magrittes‘ Pfeife eine Pfeife noch kreist die Sonne um die Erde. In dieser Ausgabe von alba.lateinamerika lesen begegnen und trennen sich Frauen und Worte. Sie schreiben und werden geschrieben und sind doch nicht, was sie zu sein scheinen. Las Pozas in Xilitla ist ein unmöglicher Ort. Entworfen von Edward James, besucht von Eleonora Carrington, wiederentdeckt von Rike Bolte und Amaranta Caballero Prado. Ein jeder würde sagen, dass der barfuß dahin rennende Junge Badeanzüge in der Hand trägt. Es handelt sich aber um Fledermausflügel. Ein auseinander dividierter Körper, der noch aus nur latent vorhandenen oder auf ihr reines Dasein beschränkten Teile besteht. Gibt es so etwas?
Erscheinungsdatum: Oktober 2014
Redaktion: Diana Grothues, Jorge J. Locane, Benjamin Loy (V.i.S.d.P.), Edna Martínez, Leonardo Pascuti, María Ignacia Schulz, Karina Theurer, Claudia Wente
Art Direction & Layout: Tina Köppert, Edna Martínez, Claudia Wente
Design: Vanessa EnríquezTitelbild: Sofía Ruvituso, Orden cúbico caótico, Técnica mixta · 30 x 30 cm2 · (2009)
Dank an: S.E. Botschafter der Republik Argentinien Daniel Polski, Kulturattaché der Botschaftder Republik Argentinien Luis Costas, Luis Chaves, Juan Hernández, Pablo Hernández Hernández, Peter Kultzen, Alexandra Ortiz Wallner, Margarita Ruby
alba 06
Yolanda Arroyo Pizarro, Francisco Bitar, Rike Bolte, Amaranta Caballero Prado, Odette Casamayor-Cisneros, Ela Cuavas Acosta, Rául Gómez Jattin, Carlos Labbé, Marcela Parra, João Ubaldo Ribeiro, Legna Rodríguez Iglesias, Teresa Ruiz Rosas, Diego Trelles Paz, Dani Umpi